News

Neuigkeiten von uns

2. Interaktives Live Konzert am 03. April 2020 18 Uhr auf Facebook & Instagram unter „Voice Over Piano“ aus dem Kaminzimmer der Havanna Lounge Bremen

Wow, das erste Konzert am 27.03. war grandios – weit über 2.000 Viewer über die verschiedenen Kanäle, auch im Nachgang sehr viele Mails und Rückmeldungen – toll. Und auch der Ort war toll: das Metropol Theater Bremen – das war eine Überraschung – verkehrt herum auf der Bühne, die leeren 1.500 Plätze sichtbar im Rücken, dort, wo sonst all die Leute sitzen – das war schon besonders.

Daher werden wir nun das 2. Konzert dieser Reihe bringen.

Weiterlesen

Brüssel, Luxemburg, Mailand und die Ehre, die Nationalhymne der USA zum Fourth of July zu singen

2019 entwickelt sich zu einem aufregenden Jahr:

Erstmalig trat Voice Over Piano Anfang Mai in Brüssel auf und es folgten gleich zwei neue Engagements noch in diesem Jahr – leider konnten wir eines terminlich nicht annehmen, aber das zweite, die Weihnachtsfeier für den FEFANA-EU Verband findet am 16.12.2019 in Brüssel mit uns als Star Act statt. Wir hatten extra auch Titel, die teilweise auf Französisch gesungen wurden, einstudiert. In einem Song wurde die 1. Strophe auf Französisch, die 2. auf Deutsch und die 3. auf Englisch dargeboten, in den drei Amtssprachen der EU – kam sehr gut an und Sara Dähn überzeugte die francophonen Zuschauer mit ihrer, wie diese sagten“ akzentfreien Darbietung. Das Gefiel ihr.

Weiterlesen

Guter Start in 2019: Nach Grüne Woche Berlin, 120 Jahre WERDER BREMEN und erfolgreiche Tour durch die USA

Die ersten zwei Monate liefen sehr erfolgreich für Voice Over Piano.

Es fanden bereits einige Auftritte und Konzerte im Bundesgebiet statt.

Beispiele:

eine Gast-Moderation durch Thomas Blaeschke für den Unternehmer des Jahres 2018 in der Kategorie „Startup“ des Oldenburger Münsterlands auf der Bühne Niedersachsens zusammen mit NDR-Moderator Andreas Wurm,

ein Dinner-Event im Gorch-Fock-Haus Wilhelmshaven,

als Star Act der 120 Jahre-Werder Bremen-Feuer im 5-Sterne Park Hotel Bremen.

Danach ging es im Februar für 14 Tage in die USA, wo Sara Dähn und Thomas Blaeschke in Kalifornien (San Francisco sowie Placerville bei Sacramento) und Florida (Palm Beach) auftraten.

U.a. waren Sie zu Gast im Mar-a-Lago (wo an dem Abend „Orphant Promise“ lief, eine Charity Veranstaltung zu Gunsten von Waisenkindern), trafen dort auf ehemalige Senatoren und das Präsidenten-Paar.

Dann zurück in Hamburg hatten sie Termin im Generalkonsulat der USA in Hamburg an der Außenalster und sangen u.a. dort am Flügel.

Sara Dähn sang Nationalhymne im Bundesministerium der Verteidigung

Stabsmusikkorps der Bundeswehr begleitet Sara Dähn (Voice Over Piano) bei einem Festakt von Bundesministerin von der Leyen

Für einen Sänger ist es wohl eine der höchsten Ehren, wenn man von offizieller Seite gebeten wird, die Nationalhymne eines Landes bei einem offiziellen Festakt zu singen.

So geschehen ist es am 06.11.2018 bei einem Festakt der Bundesministerin der Verteidigung Frau Ursula von der Leyen im Bundesministerium der Verteidigung in der Stauffenbergstraße Berlin.

Gesangsstar Sara Dähn, die gerade am 19. Oktober 2018 in Stuttgart die Ehrung „Künstlerin des Jahres, Sparte Gesang & Entertainment“ erhielt und sich damit einreihte in eine Liste ehrbaren Künstler, die diesen Preis seit 1988 entgegen genommen haben wie u.a. Whitney Houston, Jennifer Rush, Peter Maffay, hatte diese Ehre am 06.11.2018 in Berlin.

Dähn gestaltete mit ihrem Partner am Piano Thomas Blaeschke von ihrer Band Voice Over Piano ein Programm zwischen den Rednern und bot u.a. den eigenen Song „Leben“ dar, der sehr großen Anklang fand.

Bei der Interpretation des QUEEN-Songs „No-one but you“ mit dem wunderbaren deutschen Text „Kein wahrer Held lebt lang“ gab es sogar tief empfundene Tränen im Publikum. Blaeschke hatte diesen Titel im Vorfeld anmoderiert und von den Voice Over Piano-Konzerten im Oktober 2018 in Erbil, Irak, vor den internationalen Schutztruppen und den vorausgegangenen Konzerten in Afghanistan, Mali oder Litauen berichtet, bei dem dieser Song von Sara Dähn immer wieder auch gewünscht wurde.

Am Ende des Festakts war dann der große Moment für Sara Dähn gekommen: gemeinsam mit dem Stabsmusikkorps der Bundeswehr sang sie die deutsche Nationalhymne – übrigens nicht nur fehlerfrei sondern auch wunderschön, wie es von den Verantwortlichen hieß.

Staatssekretär Dr. Peter Tauber, Verteidigungsminister a.D. Dr. Franz Josef Jung und viele andere Ehrengäste dankten und gratulierten persönlich zu der Leistung Dähns und Blaeschkes.

Die Verteidigungsministerin übergab den beiden als Dank eine Medaille (Coin), die sonst nur Offizieren vorbehalten ist, und bekam von Voice Over Piano die aktuell erschienene CD im Gegenzug.

Vom Generalinspekteur der Bundeswehr erhielten Blaeschke und Dähn zudem die Einladung, am 05. Dezember 2018 einer Serenade im Bundesverteidigungsministerium als geladene Gäste beizuwohnen.